Pädiatrie ist die medizinische Kinderheilkunde.
Zu ihren Behandlungsformen gehört auch die Ergotherapie. Sie kann vom Säugling bis zum Jugendlichen hilfreich sein, wenn etwa Entwicklungsschritte verzögert verlaufen oder Kompetenzen eines Kindes eingeschränkt sind. Eine gezielte Ergotherapie nach den Bedürfnissen des Kindes hilft ihm, selbstständig Fortschritte zu machen und sein Selbstvertrauen zu stärken.
Sensorischen Integrations Problemen
Entwicklungsverzögerungen
Grob- und feinmotorischen Schwierigkeiten
Graphomotorischen Schwierigkeiten
Linkshändertraining
Regulation des Spannungszustands und der Körperkoordination
Wahrnehmungs- und Konzentrationsstörungen
Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten zur besseren Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
Lernstörungen
Beratung und Trainings bei Lernproblemen
Sinneseinschränkungen
Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen
Verbesserung von sozial-emotionalen Kompetenzen und der Kommunikation
ADS/ ADHS
Angeborene oder erworbene geistige und/oder körperliche Behinderung
Anfallsleiden
Autismus